Peter & Paul Oberalting - 14./15. Oktober 2023
Der Chor Cappella Vocala Hechendorf unter der Leitung von Adele Eikenes Bassermann beim Jubiläumskonzert am Samstag. © Andrea Jaksch
Der Hechendorfer Chor Cappella Vocale feierte sein zehntes Jubiläum mit Blasmusikern aus Seefeld und Norwegen. Zu diesem Anlass gab‘s gleich zwei Konzerte.
Seefeld – Zwei Blaskapellen und ein Chor, wie geht das zusammen? Dass ein klanggewaltiges, harmonisches Ganzes entstehen kann, das bewies der Chor Cappella Vocale Hechendorf zusammen mit der Blaskapelle Seefeld und der Blaskapelle Gloppen Janitsjar aus Norwegen. Bei zwei Konzerten am Wochenende im Saal Peter und Paul feierten sie gemeinsam mit jeweils mehr als 200 Zuschauern das zehnjährige Bestehen des Chors. Die Idee dazu entstand bereits 2019 bei einer Konzertreise des Chors nach Norwegen. Von dort, genauer aus Sandane in der Gemeinde Gloppen, stammt die Gründerin und Leiterin des Chors, Adele Eikenes Bassermann. Bei der dortigen Blaskapelle hat sie früher selbst gespielt, und die freundschaftliche Verbindung ist auch nach ihrem Umzug nach Seefeld nie abgebrochen.
Das Chorjubiläum war bereits 2021, doch Corona machte eine Feier unmöglich. Mit zwei Jahren Verspätung und viel Vorbereitung entstand nun ein abwechslungsreicher Abend. „Dass die vielfältigen Stilrichtungen ein stimmiges Programm ergeben, kam der Quadratur des Kreises gleich“, erklärt Adele Eikenes Bassermann. „Auch die unterschiedlichen Lautstärken der Blaskapellen und des Chors in Balance zu bringen, ist herausfordernd. Hier unterstützt uns ein erfahrener Tontechniker“, sagt sie und ergänzt: „Die Zusammenarbeit der Blaskapellen mit dem Chor hat sehr gut geklappt, und es sind einige Freundschaften entstanden.
“Internationale Begegnungen sind wichtiger denn je"
Bürgermeister Klaus Kögel
Das Jubiläumskonzert spannte eine Brücke zwischen Norwegen und den Musikern aus Seefeld. „Internationale Begegnungen sind wichtiger denn je“, betonte Bürgermeister Klaus Kögel in seiner Begrüßung. Und er ist sich sicher: „Sie bringen ein kulturelles Highlight nach Seefeld.“ Beim Konzertabend stand zunächst die Musik der norwegischen Gäste im Vordergrund. Mit einem Brautmarsch eröffneten Cappella Vocale, Gloppen Janitsjar und die Seefelder Blaskapelle den Abend. Die 22 Musiker der Kapelle aus Sandane führte anschließend durch ihr Land mit einer musikalischen Hommage an Edvard Grieg, das Meer, die Fjorde und das norwegische Königshaus.
Mit drei Stücken aus einer Jazz-Messe von Bob Chilcott eroberten die 37 Sängerinnen und Sänger von Cappella Vocale Neuland. Sie wurden dabei von Johanna Dömel am Klavier, Jürgen Richter am Bass und Ole Erik Eikenes am Schlagzeug begleitet. Nach der Pause war Popmusik angesagt mit Liedern von Hubert von Goisern, Billy Joel und Dschinghis Khan. Nun nahm das Programm noch mal richtig Fahrt auf. Der Chor war bei „Bohemian Rhapsody“ und „Don’t Stop Me Now“ von Queen in seinem Element und zog die Zuschauer mit. Bei den bejubelten Zugaben mit „Dancing Queen“ und „Thank You For The Music“ von Abba war schließlich alle Anspannung verflogen und die Freude an der Musik überdeutlich.
Cappella Vocale hat das Glück, ausreichend aktive Chormitglieder zu haben – über weitere Tenöre würden sie sich dennoch freuen. Interessierte Männer sollen sich an den Vereinsvorstand wenden, am besten per E-Mail an info@cappella-vocale-hechendorf.de. In den nächsten Monaten will der Chor ein komplett neues Repertoire erarbeiten.
Petra Baier